Wie kamst du zu dieser Definition? Empfangsbereitschaft für Wissen könnte auch bedeuten, dass ein Schüler bereit ist, den Lehren seines Lehrers zu folgen. Das wäre für mich noch keine Frage.
Ist würde eine Frage als „das artikulierte Wissenwollen“ definieren. Aber vielleicht hast du ja ein gutes Argument dagegen?
Wie kamst du zu dieser Definition? Empfangsbereitschaft für Wissen könnte auch bedeuten, dass ein Schüler bereit ist, den Lehren seines Lehrers zu folgen. Das wäre für mich noch keine Frage.
Ist würde eine Frage als „das artikulierte Wissenwollen“ definieren. Aber vielleicht hast du ja ein gutes Argument dagegen?
Ein Ausspruch „Ich will wissen, warum du das getan hast!“, ist eine Artikulation eines Wissenwollens oder?
Wenn ja, ist es auch eine Frage?